World Circular Economy Forum in Helsinki
Datum:
6. Juni 2023
Wir präsentieren innovative Lösungen auf dem World Circular Economy Forum in Helsinki
Wir, die Rodiek & Co. GmbH, sind ein in Deutschland ansässiges Beratungsunternehmen für Kreislaufwirtschaft und Materialmanagement. Mit 99 Jahren Erfahrung in der Abfallwirtschaft und dem Recycling setzen wir uns dafür ein, diese Expertise in eine zukunftsorientierte Kreislaufwirtschaft zu übertragen.
Als Pioniere in unserer Branche arbeiten wir national und international an Projekten im Bereich der Kreislaufwirtschaft, Cradle-to-Cradle und klassischem Abfallmanagement. Unsere ganzheitlichen Lösungen basieren auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und zielen darauf ab, Ressourcen effizienter zu nutzen und Abfall zu minimieren.
Auf dem diesjährigen World Circular Economy Forum in Helsinki freuen wir uns, unsere innovativen Lösungen zu präsentieren. Als Experten für Materialmanagement bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen und Lösungen an, die eine nachhaltige und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft ermöglichen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass die Integration der Kreislaufwirtschaft in das Design von Produkten und Prozessen von großer Bedeutung ist. Deshalb bieten wir auch Bewertungen der Recyclingfähigkeit von Produkten aus Sicht des Abfallmanagements an, um Unternehmen bei der Umsetzung kreislaufwirtschaftlicher Ansätze zu unterstützen.
Besucher des World Circular Economy Forum haben die einzigartige Möglichkeit, unseren Stand zu besuchen und mehr über unsere wegweisenden Lösungen zu erfahren. Wir präsentieren interaktive Demonstrationen und Präsentationen, um einen umfassenden Einblick in die praktische Umsetzung unserer Konzepte zu bieten.
Die Teilnahme am World Circular Economy Forum ermöglicht es uns, Partnerschaften zu knüpfen und bewährte Praktiken auszutauschen. Wir sind überzeugt, dass die Kreislaufwirtschaft der Schlüssel zur Bewältigung globaler Herausforderungen im Ressourcenmanagement und der Umweltverschmutzung ist.
Unser Ziel ist es, die Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft in die Praxis umzusetzen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Besuchen Sie unseren Stand und arbeiten Sie gemeinsam mit uns an einer ressourcenschonenden und nachhaltigen Zukunft.